Utz-Peter Reich
26 pages · 7.02 EUR
(28. September 2020)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Utz Reich behandelt in seinem Beitrag die Additivität. Zum Konsistenzproblem des Kettenindex in der Preisbereinigung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen. In der Literatur zum Volkswirtschaftlichen Rechnungswesen wird das Wort „real“ gern und häufig gebraucht, allerdings in verwirrend vielfältiger und unterschiedlicher Bedeutung. Andere Worte wie „Preisbereinigung,“ „Deflationierung“, „zu Vorjahrespreisen“, „zu konstanten Preisen“, „Volumen“ oder „materiell“ werden parallel dazu benutzt, teilweise als Synonyme, teilweise das eine, um das andere zu definieren oder zu erklären. Der Aufsatz unternimmt es, einem einfachen, doch gut durchdachten Vorschlag von Werner Neubauer folgend, diese Vielfalt heraus zu arbeiten, zu bezeichnen und in ein logisch-konsistentes System der gegenseitigen Unterschiedlichkeit und Bedingtheit zu setzen.
1938, Dipl.-Physiker, ehem. Professor für Volkswirtschaftslehre und Statistik an der Hochschule Mainz, zuvor Referent in der Abteilung Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen des Statistischen Bundesamtes. Veröffentlichungen über Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Werttheorie und Spieltheorie.
[more titles]