Reimund Mink
49 pages · 11.91 EUR
(28. September 2020)
Aus der Einleitung der Herausgeber:
Reimund Mink untersucht in seinem Beitrag die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende wachsende wirtschaftliche Verflechtung und den verstärkten internationalen Handel, den intensiver werdenden Geld- und Kapitalverkehr und das Wachstum multinationaler Unternehmensgruppen. Diese Unternehmen steuern den Austausch ihrer Waren und Dienstleistungen hauptsächlich grenzüberschreitend über ihre Niederlassungen und Tochtergesellschaften oft in einer Vielzahl von Ländern und schaffen so globale Wertschöpfungsketten, wodurch der Wettbewerb auf den Weltmärkten stark zunimmt. Die so fragmentierten Aktivitäten nehmen dabei die jeweils bestehenden komparativen Produktions- und Steuervorteile in Anspruch.
arbeitete bis 2011 als Senior Advisor in der Hauptabteilung Statistik der EZB. Er war Mitglied der Advisory Expert Group zur Revision des 2008 SNA und des IWF Government Finance Statistics Committee zur Revision des GFSM 2014. Zudem war er an der Revision des ESVG 2010 beteiligt und war Leiter der Eurostat/EZB-Arbeitsgruppe Pensionen. Seit 2011 ist Reimund Mink als Wirtschaftsberater der EZB und des IWF in Griechenland, Jordanien und Serbien tätig.
[more titles]