Josef Wieland
269 pages ·
28.00 EUR
(incl. VAT and Free shipping)
ISBN 978-3-7316-1332-9
(August 2018
)
Hardcover, Fadenheftung, Leinen, Schutzumschlag, Lesebändchen
"Nach meinem Eindruck legt Wieland mit diesem Werk eine allgemeine ökonomische Theorie wirtschaftlicher Transaktionen vor, die die Forschungen von Wieland in den Bereichen der Governanceethik und -Ökonomik, der Kooperationsökonomie, der Unternehmenstheorie sowie den Arbeiten zum Stakeholdermanagement und der Corporate Responsibility in sehr beeindruckender Weise zusammenbringt und weiterdenkt.
Das Werk umfasst vier Teile, die mit einem Prolog und einem Epilog ummantelt sind. Es spricht sehr für den Autor, dass er in dem Prolog nicht nur die theoretische wie praktische Ausgangssituation skizziert, in der sich die Entwicklung der Relational Economics befindet, sondern auch das Forschungsprogramm der Relational Economics in einer Kurzdarstellung der dann folgenden Teile präsentiert. Genauso gelungen erscheint mir die Gestaltung des Epilogs. Wieland hat sich nämlich dagegen entschieden, die philosophischen Grundlagen der Relational Economics an den Beginn seiner Überlegungen zu stellen. Diese Entscheidung erscheint mir richtig, weil das Werk dadurch mit einem größeren Publikum rechnen darf, da kein Interessierter von erkenntnistheoretischen Überlegungen gewissermaßen abgeschreckt wird. Der Epilog fasst erfrischend die Theoriekonstruktion noch einmal zusammen, um danach den theoretischen Zusammenhang zwischen der Relational Economics und der Prozessphilosophie Alfred N. Whiteheads darzustellen. Die vier Teile des Buches befassen sich zum einen mit Grundlagen und zum anderen mit Konsequenzen für die Verfasstheit und Steuerung von ökonomischen, hier: relationalen Transaktionen. ...
Schlussendlich kann ich diesem Werk ein sehr großes Publikum wünschen, weil Josef Wieland eine brillante Analyse über komplexe Zusammenhänge von Transaktionen in Wirtschaft und Gesellschaft vorgelegt hat. Es wäre zudem wünschenswert, wenn dieses Buch Eingang in die universitäre Ausbildung von Ökonomen finden würde.