Heinz D. Kurz
6 pages · 2.11 EUR
(06. Oktober 2020)
Aus dem Vorwort der Hrsg.:
Während sich die Mainstream-Ökonomik immer wieder intensiv der Frage von Staatsmacht zugewendet hat, wurde die Frage von Unternehmensmacht gerade in den letzten Jahrzehnten mehr oder weniger ausgeblendet. In seinem Beitrag problematisiert Heinz D. Kurz diese Leerstelle und plädiert – gerade vor dem Hintergrund der digitalen vierten industriellen Revolution und deren Folgen – für eine Beschränkung der Macht der Gewinner in diesem Prozess, z. B. durch eine progressive Einkommens- und Körperschaftssteuer.
Institut für Volkswirtschaftslehre und Fellow am Graz Schumpeter Centre, Karl-Franzens-Universität Graz. Herausgeber der Werke und Briefe von Piero Sraffa, Mitherausgeber von The European Journal of the History of Economic Thought, Geschäftsführender Herausgeber der Metroeconomica und Herausgeber der Graz Schumpeter Lectures.
[more titles]